Kultur genießen.
Museales
In über 150 Museen beherbergt Berlin das Wissen, die Geschichte und die Künste der Menschheit. Allen voran steht das Weltkulturerbe auf der Museumsinsel. Aber Berlin ist nicht nur die Stadt antiker Sammlungen, sondern auch eine Talentschmiede für die moderne Kunstproduktion. Die Hauptstadt schöpft aus diesem kreativen Pool und setzt mit ihren zahlreichen Galerien und internationalen Ausstellungen neue Trends in Sachen Gegenwartskunst.
Musikalisches
Berlins Konzerthäuser faszinieren nicht nur durch die Einzigartigkeit ihrer dargebotenen Perfektion, sondern gerade auch durch ihr abwechslungsreiches Programmangebot. Die Skala reicht dabei von den weltberühmten Berliner Philharmonikern über die bekannten Musicalbühnen bis hin zu den kleinen und originellen Jazzkellern. Für jeden musikalischen Geschmack stellt die Hauptstadt ein hörenswertes Repertoire bereit.
Kabarettistisches
Berlin war von jeher die Hauptstadt des klassischen Varietés, frivoler Revuen und des scharfzüngigen politischen Kabaretts. Bis heute hat die Hauptstadt nichts von dieser Attraktivität eingebüßt. Machen Sie sich selbst ein Bild davon und lassen Sie sich in die zauberhaften Welten der Varietébühnen mitnehmen oder mit kabarettistischer Satire in den real existierenden bundespolitischen Alltag entführen.

Cineastisches
Nicht erst seit Billy Wilders Kultfilm „EINS, ZWEI, DREI“ ist Berlin Kulisse für großes Kino:
Die Hauptstadt ist Mekka für Cineasten und seit dem Mauerfall - wieder neu entdeckt - Drehort für zahlreiche nationale wie internationale Filmproduktionen. Dass die internationalen Filmfestspiele mit der BERLINALE hier stattfinden, ist deshalb kein Zufall.
Darüber hinaus hat Berlin mit der Deutschen Kinemathek
Filmgeschichte institutionalisiert und für Kinofans aus aller Welt erlebbar gemacht.